Schwarmfang

Die Bienen haben das natürliche Bestreben, sich durch Teilung des Bienenvolks zu vermehren - sie werden dann (aus)schwärmen.

Bei diesem Schwarmtrieb, der vor allem im Zeitraum April bis Juli eines Jahres sehr ausgeprägt ist, zieht meist die Hälfte der Bienen eines Volkes mit ihrer bisherigen König aus und sucht sich eine neue Behausung.

Die Imker versuchen zwar, diesen natürlichen Schwarmtrieb in Vorfeld durch schonende Eingriffe ins Bienenvolk zu mindern, ganz unterdrücken lässt er sich aber nicht.

Sollte Ihnen also ein Bienenschwarm zugeflogen sein, ist dies kein Grund zur Beunruhigung. Da die Bienen meist keine geeignete neue Behausung wie zum Beispiel hohle Baumstämme finden, sammeln sich Schwärme gern am Ast eines Baums.

Für einen Bienenschwarm in ihrem Garten (im Raum Wuppertal) stehen ich gerne als Schwarmfänger bereit, diesen herrenlosen Bienenschwarm einzufangen.

Ich komme gerne, Kosten fallen selbstverständlich nicht an. Telefon: 0202 94677417

       

 Schwarmfang im BGB


 Zum Seitenanfang